Detailinformationen |
|||
Aussehen: | Burgund transparente Flüssigkeit | pH -Wert: | 4 ± 1 (1% wässrige Lösung, reines Wasser) |
---|---|---|---|
Ionizität: | anionisch | Löslichkeit: | Leicht löslich im Wasser |
Hervorheben: | Phenol-freies Säurefixiermittel,Umweltfreundlicher Färbehilfsstoff,Säureanpassungsfreies Fixiermittel |
Produkt-Beschreibung
[Beschreibung]
Dieses Produkt ist ein Fixiermittel für Fasern, die mit anionischen Farbstoffen (Säurefarbstoffe, Metallkomplexfarbstoffe) gefärbt wurden, wie z. B. Wolle, Nylon (Polyamid), Seide und Lederwaren. Nach der Behandlung mit diesem Produkt werden die Wasch- und Schweißechtheit der gefärbten Stoffe erheblich verbessert.
[Produktmerkmale]
- Das Produkt hat eine gute Anhebungskraft und kann die Wasch-, Schweiß- usw. Echtheit von Stoffen nach der Fixierung erheblich verbessern.
- Es hat eine ausgezeichnete Säurebeständigkeit und erfordert während der Anwendung keine Säureanpassung, was für die Vorbereitung von chemischen Materialien von Vorteil ist.
- Die Stammlösung enthält kein Bisphenol oder Phenol, ist umweltfreundlich und erfüllt verschiedene Umweltschutzanforderungen.
[Anwendungen]
Dieses Produkt eignet sich für die Fixierbehandlung von Fasern (einschließlich Komplexfarbstoffen), die mit anionischen Farbstoffen (Säurefarbstoffe, Metallkomplexfarbstoffe) gefärbt wurden, wie z. B. Wolle, Nylon (Polyamid), Seide und Lederwaren.
[Anwendungsmethode]
- Bei der Verwendung dieses Produkts im Tauchverfahren wird empfohlen, den Stoff nach der Fixierung mit Alkali zu spülen, zu neutralisieren und ihn dann aus dem Zylinder zu nehmen, um die Bildung von Fixierflecken zu verhindern.
- [Verfahren und Dosierung]
- Dosierung: 1~4% (o.w.f)
- Flottenverhältnis: 1:10~15
- Temperatur & Zeit: 85℃ für 20~30 Minuten (Kunden können die Temperatur und Zeit entsprechend den Ergebnissen der Laborprobenanforderungen anpassen). Die spezifische Dosierung sollte vom Anwender durch Probenuntersuchungen entsprechend angepasst werden.
[Vorsichtsmaßnahmen]
- Vorab sollte ein kleiner Probenversuch durchgeführt werden, um die optimale Dosierung zu ermitteln.
- Bei Verwendung im gleichen Bad mit anderen Veredlungsmitteln muss vorab ein Verträglichkeitstest durchgeführt werden.
[Lagerung und Verpackung]
- An einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort lagern, vor Sonnenlicht und Regen geschützt. Die Haltbarkeit beträgt 6 Monate.
- Verpackt in Polyethylen-Kunststofffässern mit Innenbeuteln aus Kunststoff, 125 kg pro Fass.
Möchten Sie mehr über dieses Produkt erfahren?