Probleme und Verbesserungsmethoden der Farbechtheit beim Färben von Nylonstoffen
September 10, 2025
Zu den häufigen Problemen beim Färben mit Säurefarbstoffen gehören vor allem ungleichmäßige Färbung, Farbveränderungen, gelblicher Farbton und eine unzureichende Ebene.Die Ursachen für diese Probleme sind nicht nur die schlechte Farbqualität, sondern auch ein unsachgemäßer Prozess oder eine unzureichende Behandlung der EinzelheitenIn diesem Artikel wird hauptsächlich das Färben von Nylon mit Säurefarbstoffen als Beispiel verwendet, um das Problem der Farbfestigkeit von Säurefarbstoffen zu diskutieren.
Einflussfaktoren auf die Farbfestigkeit von Nylonfarben
Nylonfaser ist eine Art synthetischer Faser, deren molekulare Enden Aminosäuren oder Carboxylgruppen enthalten.Reaktive Farbstoffe haben eine geringe Farbstoffaufnahme auf NylonDie Farbstoffe, die in der Farbstoffverarbeitung verwendet werden, haben auch Probleme wie schlechte Tiefenfarbeigenschaften, unzureichende Farbhelligkeit und Schwierigkeiten bei der Schattenkontrolle.DaherBei der eigentlichen Färbung und Veredelung werden in der Regel Säurefarbstoffe zum Färben von elastischen Nylongewebenen verwendet.
Bei Säurefarbstoffen, die zum Färben von Nylonfasern verwendet werden, aufgrund des Vorhandenseins anionischer Polargruppen wie Sulfonsäure- und Carboxylsäuregruppen in ihren molekularen Strukturensie sind in der Regel als wasserlösliche Natriumsalze in Wasser vorhandenDie Makromolekülketten von Nylonfasern enthalten eine Vielzahl von Imino- und Amino-Gruppen.die unter sauren Bedingungen -NH2+- und -NH3+- bildenDiese Kationengruppen in den Fasermolekülen können sich durch ionische Bindungen mit den anionischen Gruppen der Farbstoffmoleküle verbinden und sich an dem Stoff befestigen, wodurch eine hohe Färbungsfestigkeit erreicht wird.
Gleichzeitig ist die Affinität zwischen dem Farbstoff und den Fasermakromolekülen relativ stark, und sie können sich durch intermolekulare Kräfte und andere Kräfte kombinieren,die die Adsorptionsfähigkeit des Farbstoffs erheblich erhöht, verbessert die Farbwirkung und reduziert die Restmenge des Farbstoffs im Farbbad.und Haushaltswaschen wird in der Regel unter alkalischen Bedingungen durchgeführtDer Farbstoff fällt durch Ionisierung in der alkalischen wässrigen Lösung und unter Wirkung von Tensiden wie Seife oder Waschpulver vom Stoff ab.Es wird sich vom Stoff entfernen und im Wasser zerstreuen.Gleichzeitig kann es auch andere Stoffe beflecken, was zu einer Verringerung verschiedener Feuchtigkeitsfestigkeitseigenschaften führt.
Säurefarbstoffe beziehen sich auf Farbstoffe, die in ihren Strukturformeln saure Gruppen enthalten und Polyamidfasern und Proteinfasern in sauren, schwach sauren und neutralen Farbbbaden färben können.Die meisten ihrer Säuregruppen sind Sulfonsäuregruppen, und einige sind Carboxylsäuregruppen. Sie sind leicht in Wasser löslich und ionisieren in Wasser, um Farbstoffanionen zu bilden. Die molekulare Struktur von Säurfarbstoffen ist relativ einfach;Die meisten davon sind Monoazofarbstoffe.Die Farbstoffmoleküle haben weniger lange konjugierte Doppelbindungsstrukturen, und die Koplanarität und lineare Eigenschaften der molekularen aromatischen Ringe sind nicht offensichtlich.Ihre Affinität zu Zellulosefasern ist gering, so dass die Nassverarbeitungsfestigkeit und die Lichtfestigkeit je nach Sorte stark variieren.Farbstoffe mit einer relativ einfachen Struktur und einer großen Anzahl von Sulfonsäuregruppen haben eine relativ geringe FeuchtigkeitsfestigkeitDaher ist nach der Färbung in der Regel eine Fixierungsbehandlung erforderlich.
Verglichen mit der Färbung von Baumwolle mit direkten Farbstoffen weist die Färbung von Nylon mit schwach sauren Farbstoffen eine zusätzliche Kombination von Ionenbindungen auf.Da die Anzahl der durch Nylonfasern bereitgestellten Endaminogruppen, die mit schwach sauren Farbstoffen reagieren können, relativ gering ist, die Färbung schwach saurer Farbstoffe beruht auf Ionenbindungen, Wasserstoffbindungen und Van der Waals-Kräften. Daher sollte die Farbfestigkeit schwach saurer Farbstoffe besser sein als die der direkten Farbstoffe.Allerdings, ist die Anzahl der Endaminogruppen in Nylonfasermolekülen begrenzt (nur 1/12 der Wolle), was zu einer schlechten Farbfestheit bei mittleren und dunklen Farben führt.je mehr wasserlösliche Gruppen der Farbstoff enthältUm die Farbfestigkeit schwach saurer Farbstoffe auf Nylonfasern zu verbessern, insbesondere die Reibfestigkeit bei Nassreibung, ist eine Fixierungsbehandlung erforderlich.der ein besonders wichtiger Prozessschritt für die Mittel- und Dunkelfarbfärbung von Nylon ist.
Einfluss des Färbungs- und Veredelungsprozesses auf die Farbfestheit
- Nachdem Nylon zu Stoffen verarbeitet wurde, hat es die Mängel einer schlechten Hygroskopie und Schwierigkeiten, Schweiß zu entleeren, wenn es getragen wird.chemische Hilfsstoffe zur Nachveredelung von Nylongeweben verwendet werdenDie Zugabe von Feuchtigkeitsabsaugmitteln, hydrophilen Silikonölemulsionen usw. kann dazu führen, daß der Stoff eine gewisse Feuchtigkeitsabsaug- und Weichmachwirkung aufweist.Die verwendeten Hilfsmittel haben einen gewissen Einfluss auf die Fixierungseffekte des Fixierungsmittels., sollte daher mehr Aufmerksamkeit auf die Fixierung von Nylon gelegt werden.
- Bei Vor- und Endsetzungen von Nylongeweben treten unter unterschiedlichen thermischen Bedingungen Veränderungen der molekularen Struktur und des Gehalts an Faser-Endaminogruppen auf.Dies ist der Grund, warum die tiefe Färbung Wirkung von Nylon-Tüchern auf Farbstoffe nach der Voreinstellung erhöhtNach dem Prozeß der Wassereinstellung oder der Ölentfernung durch Vorbehandlung löst sich die Struktur der Nylonfasern, die Adsorptionsrate des Farbstoffs steigt,und die Farbwirkung verbessert sich auchDiese Veränderungen können die übermäßige Adsorption von Farbstoffen beeinträchtigen und sich auf die Farbfestigkeit auswirken.
- Die Temperatur, die Wärmespeicherzeit, die Anpassung des pH-Wertes des Farbwassers und die Zugabe von Farbmittelhilfen während des Farbprozesses können die Farbstoffaufnahme und die Ebene des Färbens wirksam kontrollieren.AllerdingsDie Farbfestigkeit von Nylon wird auch durch Veränderungen der äußeren Bedingungen beeinflusst.
- Bei der Auswahl der Farbstoffe sind bei der Auswahl der schwach säurehaltigen Farbstoffe zunächst der Hersteller und die Marke zu berücksichtigen.Ihre eigene Färbungsfestigkeit ist andersDie Qualität des Farbstoffs selbst ist auch ein wichtiger Faktor, der die Farbfestigkeit von Textilien nach der Färbung direkt beeinflusst.Wenn das Problem in der Farbe selbst liegt, unabhängig davon, wie gut das Befestigungsmittel im nachfolgenden Verfahren ausgewählt wird, kann die Farbfestigkeit nicht verbessert werden.
Festsetzung von Nylonfarben
Bei der Verbesserung der Farbfestigkeit schwach saurer Farbstoffe auf Nylon konzentrieren sich die Bemühungen hauptsächlich auf die Verbesserung der Farbstoffstruktur und der Säurebindungsmittel.Die Struktur der schwach sauren Farbstoffe hat sich derzeit wenig verändert.In den letzten Jahren hat sich die Zahl der Anlagen, die in der Industrie eingesetzt werden, in den letzten Jahren vergrößert, so daß die derzeitigen Arbeiten hauptsächlich in der Verbesserung der Fixierungsmittel und der Koordinierung des Prozesses in Druck- und Färbereien liegen.Ausrüstung, und Druck- und Färbereien, variieren die durch sie erzielten Fixierungseffekte und können nicht verallgemeinert werden.Die Auswahl eines für die Anwendungsbedingungen des Unternehmens geeigneten Befestigungsmittels und die Entwicklung eines entsprechenden Prozesses gehören zu den Einzelheiten, auf die die Druck- und Färbereien achten müssen..
Wie bei allen anderen Textilien folgt die Farbfestheitsbehandlung nach der Färbung grundsätzlich zwei Ansätzen:
- Entfernen Sie den Farbstoff, der nicht an der Faser befestigt ist;
- Die unfähigen Farbstoffe sind am praktischsten zu entfernen, aber diese Methode kann die Farbstoffe im Allgemeinen nicht vollständig entfernen.Daher muss ein geeignetes Fixierungsmittel für die Fixierung ausgewählt werden..
Wirkmechanismus von Säurebindemitteln
Säurebindemittel sind im Allgemeinen hochmolekulare aromatische Sulfonsäure-Kondensate, die nach der Fixierung die Wassertauchfestigkeit, die Meerwasserfestigkeit, die Waschfestigkeit,und SchweißfestheitDie hochmolekularen aromatischen Sulfonsäure-Kondensate bedecken die Faseroberfläche.Die negative Ladung der Sulfonsäuregruppen auf der Oberfläche wirkt abstoßend auf die sauren Farbstoffe in der FaserDer Beschichtungseffekt verringert zudem die Schwellung der Faser, wodurch die Kombinationschancen zwischen Farbstoff und Wassermolekülen verringert werden.Auf diese Weise wird die Festigkeit verbessert..
Auswahl der Fixierungsmittel
Nachdem Nylon gefärbt ist, ist es notwendig, einen Wasserwaschschritt durchzuführen, um vor der Fixierung den Oberflächenfließfarbstoff zu entfernen.Bei der herkömmlichen Verarbeitung von Farb- und Veredelungsbetrieben, die Nylontextilien, die Säurebindemittel verwenden müssen, umfassen Badeanzuggewebe, Unterwäschegewebe, Spitzengewebe, Maschengewebe, Spangen, Schnallen und Käsegarne.Nach verschiedenen Verarbeitungsmethoden, Badeanzug und Unterwäsche sind in Stückfarbgewebe, Garnfarbgewebe und Druckgewebe unterteilt.Spitzenstoffe werden nach verschiedenen Verarbeitungsmethoden in Strickstoffe und in wasserlösliche Stickstoffe unterteilt.
Vorteilhafte Produkte von Säurebindemitteln
Guangdong Qiantai Chemical Co., Ltd. verfügt über jahrelange technische Erfahrung in der hochwertigen Nylon-Fasernfarbe und Veredelungstechnologie.Es verfügt über ausreichende technische Erfahrung im Umgang mit Farb-/Druckfehlern von hochwertigen elastischen Stoffen aus chemischen Fasern aus Nylon/Polyester, Farbfestheit (einschließlich Wasserfestheit, Farbverblütungsfestheit usw.) und Veredelung von Sportgeweben und funktionalen Geweben.